Hallsensor | |
Nenneingangsstrom: | AC/DC 0~1500A |
Nennausgangsspannung: | DC ±5V/±4V |
Lochdurchmesser: | φ55mm |
Messgenauigkeit: | Klasse 1,0 |
Stromversorgung: | DC ±12V/±15V |
Nullpunktverschiebung Spannung: | ±20mV |
Offsetspannung Drift: | ≤±1,0mV/℃ |
Linearität: | ≤0,2%FS |
Ansprechzeit: | ≤5us |
Bandbreite: | 0~20kHz |
Isolationsspannung: | 3,5kV/50Hz/1min |
Betriebstemperatur: | -40℃~85℃ |
Lagertemperatur: | -40℃~85℃ |
Verbrauch: | ≤0.5W |
AHKC-EKC Split-Core-Hall-Effekt-Stromsensor
Der Hall-Effekt-Stromsensor der AHKC-Serie von Acrel eignet sich hauptsächlich für die Isolationswandlung komplexer Signale wie AC, DC und Impulse. Durch das Hall-Effekt-Prinzip kann das umgewandelte Signal direkt von verschiedenen Erfassungsgeräten wie AD-, DSP-, SPS- und Sekundärinstrumenten gesammelt und akzeptiert werden, eine schnelle Reaktionszeit, ein großer Strommessbereich, eine hohe Präzision, eine starke Überlastfähigkeit, eine gute Linearität und eine starke Entstörungsfähigkeit. Der Acrel AHKC-EKC Hall-Sensor wird verwendet, um den hohen Wechselstrom in kleine, leicht handhabbare Werte umzuwandeln. Sie werden mit dem Messgerät oder Relais verbunden und können helfen, den Strom zu messen oder das Gerät zu schützen.
Produktinfo
Technische Daten
Produktanzeige
Downloads
Video

Verwandte Produkte