HomeProdukteEnergiequalitätNetzqualitätsmonitor-AnalysatorAPView500 Netzqualitätsmonitor-Analysator

APView500 Netzqualitätsmonitor-Analysator

Der Netzqualitätsmonitor APView500 integriert eine leistungsstarke Multi-Core-Plattform und ein eingebettetes Betriebssystem. Er überwacht die in IEC 61000-4-30 (Prüf- und Messverfahren – Netzqualitätsmessverfahren) festgelegten Netzqualitätsindizes und bietet verschiedene Funktionen wie Oberwellenanalyse, Wellenformabtastung, Überwachung von Spannungseinbrüchen, -überhöhungen und -unterbrechungen, Flicker-Überwachung, Überwachung von Spannungsunsymmetrien, Ereignisaufzeichnung und Messsteuerung. Er erfüllt die Anforderungen der IEC 61000-4-30 Klasse A Edition 3.1 hinsichtlich der Standardisierung von Netzqualitätsindex-Messverfahren, der Messgenauigkeit der Indexparameter, der Taktsynchronisation, der Ereignisalarme und weiterer Aspekte und erfüllt die Anforderungen an die Netzqualitätsüberwachung von Stromversorgungssystemen bis 110 kV. Daher eignet er sich vielseitig zur Netzqualitätsüberwachung in der chemischen Industrie, Stahlindustrie, Metallurgie, Krankenhäusern, Rechenzentren, im Transportwesen, im Baugewerbe und anderen Branchen.

  • 8 Kanäle für Wechselspannung, 8 Kanäle für Wechselstrom
  • 16 DO, 22 DI, Stromversorgung: AC/DC 110 V, 220 V, DC 48 V
  • 2 RS485-Anschlüsse, unterstützt Modbus-RTU-Protokoll
  • 4 Ethernet-Anschlüsse, einer für Geräteupdates, die anderen unterstützen Modbus-TCP, IEC61850 MMS und FTP-Protokoll
  • Überwachung der 2.–63. Harmonischen
  • Eingangsspannung: 3 x 57,7 V/100 V, 3 x 220 V/380 V, Eingangsstrom: 1 A/5 A

Produktinfo

Kommunikation:RS485 (Modbus-RTU, Modbus-TCP, IEC61850, MMS, FTP)
Nennstrom:5 A oder 1 A
Nennspannung:57,74 V/100 V oder 220 V/380 V
Messbereich:0–1,2 Un
Leistungsaufnahme:≤ 0,5 VA (einphasig)
Überlastbarkeit:1,2 Un, Dauerbetrieb 4-mal für 1 Sekunde

Technische Daten

Technische Parameter

Value

Nennwert

Wechselspannung: AC/DC 220 V, AC/DC 110 V oder DC 48 V

Wechselstrom: AC 1 A, 5 A;

Überlastfähigkeit

1.2In, Dauerbetrieb

20-mal für 1 Sekunde

Stromversorgung

Nennwert: AC/DC 220 V, AC/DC 110 V oder DC 48 V

Zulässige Abweichung: -20 % bis +20 %

Leistungsaufnahme: ≤ 15 W

Stromverbrauch

≤0.5VA (einphasig)

Messbereich 0-1.2In
Digitalausgang

Mechanische Lebensdauer: ≥10.000

Ausgangsmodus: Passive Kontakte

Schaltleistung: ≤4.000 W oder ≤384 VA

Durchlassstrom: ≥16 A (AC250 V/DC24 V) im Dauerbetrieb;

≥30 A kurzzeitig (200 ms)

Genauigkeit

Klasse 0,5

Effektivspannung: ±0,1 %

Effektivstrom: ±0,1 %

P, Q, S: ±0,2 %

Leistungsfaktor: Klasse 0,5

Spannungsabweichung: 0,1 %

Frequenzabweichung: ±0,001 Hz

Kommunikation

RS485, Modbus-RTU-Protokoll; Ethernet.

Dreiphasige Unsymmetrie

Spannungsunsymmetrie: ±0,15 %

Stromunsymmetrie: ±1 %

Spannungsfestigkeit

Zwischen den Versorgungsklemmen und den Signalein- und -ausgangsklemmen: 2 kV/1 min (Effektivwert)

Zwischen dem Gehäuse und allen Klemmen (außer den Klemmen mit einer Referenzspannung unter 40 V): AC 4 kV

Temperatur

Betrieb: -10 °C bis +55 °C; Lagertemperatur: -30 °C bis +80 °C

Luftfeuchtigkeit

≤ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation, ohne korrosive Gase

Höhe

≤ 2500m

Produktanzeige

Verwandte Produkte