HomeProdukteEnergiemanagementADL Serie DIN-Schienen EnergiezählerADL3000-E Dreiphasiger Multifunktions-DIN-Schienen-Energiezähler

ADL3000-E Dreiphasiger Multifunktions-DIN-Schienen-Energiezähler

Acrel ADL3000-E ist ein intelligenter Zähler, der für Energiestatistiken und Leistungsmanagement in Energiesystemen, Industrie- und Bergbauunternehmen sowie Institutionen entwickelt wurde. Es kann die 31. Gesamtharmonische erkennen, verfügt über einen Schaltereingang und -ausgang, kann Fernsignalisierung und Fernsteuerung realisieren und hat einen Alarmausgang. RS485-Kommunikationsschnittstelle mit MODBUS-RTU ist optional. Der Stromzähler ist für verschiedene Steuerungssysteme, SCADA-Systeme und Energiemanagementsysteme geeignet.

  • Messung: Dreiphasig kWh (0,5S), Wirkleistung, Blindleistung, Strom, Spannung, Oberschwingungen usw.
  • Nennspannung: 3 x 220/380 V, 3 x 57,7/100 V (3P4W); 3 x 380 V, 3 x 100 V (3P3W)
  • Nennstrom: 3 x 10(80) A; 3 x 1(6) A
  • Frequenz: 45–65 Hz
  • Kommunikation: RS485 (MODBUS-RTU) und Infrarot
  • Multi-Rate: Spike, Peak, Valley und Flat kWh
  • Zusatzfunktionen: Kabeltemperaturmessung und DO/DI
  • Anzeige: LCD (8-stellig)
  • Abmessungen: 127 x 88 x 70 mm (L x B x H)
  • Verdrahtung: Dreiphasig, 4-adrig; Dreiphasig, dreiadrig
  • Montage: 35-mm-DIN-Schiene
  • Normen und Zertifikate: UL, IEC, CE

Produktinfo

●Kommunikation: RS485 (Modbus-RTU)
●Nennspannungen: AC 3 x 100 V, 3 x 380 V, 3 x 57,7/100 V, 3 x 220/380 V; 3 x 1(6) A, 3 x 10(80) A
●Genauigkeit: kWh: Klasse 0,5 S; kVrah: Klasse 2
●Frequenz: 45–65 Hz
●Anzeige: 8-stellige LCD-Anzeige für U, I, P, Q, PF, kWh und anderen Energieverbrauch, Leistungsmessung (999999,99 kWh)
●Impulsausgang: Impulsausgang kWh/kvarh

●Verbrauch: <10 VA (einphasig)
●Montage: DIN 35 mm
●Abmessungen (L x B x H): 126,5 x 88 x 69,5 mm
●Montage: DIN 35 mm
●Takt: ≤ 0,5 s/d
●Anlaufstrom: Direktanschluss: 0,004 lb
●Anschluss über Stromwandler: 0,001 ln

Technische Daten

Merkmale

Messung diverser elektrischer Parameter

● Harmonische (2.–31. Spannung und Strom) – optional

● F (Frequenz)

● U (Drehstromspannung)

● I (Drehstromstrom)

● kWh (Drehstrom positive Kilowattstunden)

● kVarh (Kilovarstunden)

● P (Leistung)

● Q (Blindleistung)

● S (Scheinleistung)

● PF (Leistungsfaktor)

Mehrtarif/Flexibler Tarif

● 4 Zeitzonen

● 4 Tarife (Spitze, Spitze, Flach, Tal)

● 2 Zeiträume

● 14 Zeiträume pro Tag

● Eingefrorene Daten (letzte 48 Monate oder letzte 90 Tage)

● Maximaler Bedarf und Auftretenszeit

2-Kanal-RS485-Kommunikation

● Protokoll: MODBUS-RTU

● 1-Kanal-RS485 oder 2-Kanal-RS485, beide optional

3-Kanal-Temperaturmessung

● Thermistor: NTC-Temperatursensor

● Messbereich: -40 °C bis +125 °C

DO/DI-Schalter

● 1 Kanal DO

● 1 Kanal DI

HMI zur Parametereinstellung

● Code

● Protokoll

● Adresse

● Baudrate

● Parität

● Alle Anzeigen

Infrarotkommunikation zur Zählerfernauslesung

● Integrierte Infrarotkommunikation

● Einfache Zählerfernauslesung

● Optionale Anschlussmöglichkeiten

● Direkte Verbindung mit dem Zähler

● Erstverbindung über CT.

Optionale Anschlussmethoden

● Direktanschluss mit Zähler

● Erstanschluss über Stromwandler.

Funktionsbeschreibung

Funktion

Funktionsbeschreibung

Funktion bereitstellen

Messung von kWh

Aktive kWh (positiv und negativ)

Blind-kWh (positiv und negativ)

A, B, C Phase positiv aktiv kWh

Messung elektrischer Parameter

U、I、P、Q、S、PF、F

Messung der Harmonischen

2~31ST Spannungs- und Stromharmonische

□Hinweis 1

LCD-Anzeige

8-Bit-LCD-Anzeige, Hintergrundbeleuchtung

Tastenprogrammierung

4 Tasten zur Kommunikation und Parametereinstellung

Impulsausgang

Aktiver Impulsausgang

Reaktiver Impulsausgang

□Hinweis 2

Taktimpulsausgang

□Hinweis 2

Multitarif und Funktionen

Aktiver Schalteingang

□Hinweis 3

Schaltausgang

□Hinweis 2

Anpassung von 4 Zeitzonen, 2 Zeitintervalllisten, 14 Zeitintervallen pro Tag und 4 Tarifen

Max benötigte kWh und Zeit passierte

Eingefrorene Daten der letzten 48 Monate und der letzten 90 Tage

Datum, Zeit

Kommunikation

Infrarotkommunikation

Der erste Kommunikationspfad: Kommunikationsschnittstelle: RS485, Kommunikationsprotokoll: MODBUS-RTU

Der zweite Kommunikationspfad: Kommunikationsschnittstelle: RS485, Kommunikationsprotokoll: MODBUS-RTU

□Hinweis 3

Temperaturmessung

Unterstützt 3 Ausgänge NTC Temperatur

□Hinweis 4

„■“ bedeutet Standard, „□“ bedeutet optional.

Spezifikation

3 Phasen 3 Drähte, 3 Phasen 4 Drähte

Stromspannung

Referenzspannung

3×100V、 3×380V、3×57.7/100V、 3×220/380V

Verbrauch

<10VA(Einphasig)

Impedanz

>2MΩ

Genauigkeitsklasse

Fehler ±0,2 %

Strom

Eingangsstrom

3×1(6)A (zweiter Anschluss mit dreiphasiger Lastleitung über zusätzlich ausgewählte Stromwandler)
3×10(80)A (direkter Anschluss mit dreiphasiger Lastleitung über im ADL3000-E eingebaute Stromwandler)

Verbrauch

<1VA(Einphasiger Nennstrom)

Genauigkeitsklasse

Fehler ±0,2 %

Leistung

Wirk-, Blind-, Scheinleistung, Fehler ±0,5℅

 Frequenz

45~65Hz, Fehler ±0,2 %

Temperatur

-40℃~99℃

Energie

Wirkenergie (Genauigkeitsklasse: 0,5, 1), Blindenergie (Genauigkeitsklasse 2)

Uhr

≤0.5s/d

Energieimpulsausgang

1 aktiver Optokopplerausgang, 1 reaktiver Optokopplerausgang

Schaltausgang

1 Schaltausgang

Schalteingang

1 Optokopplereingang

Impulsbreite

80±20ms

Pulskonstante

6400imp/kWh,400imp/kWh(Entspricht dem Grundstrom)

Schnittstelle und Kommunikation

RS485: Modbus RTU

Bereich der Kommunikationsadresse

Modbus RTU:1~ 247

Baudrate

1200bps~19200bps

Relative Temperatur

-25℃~+55℃

Relative Luftfeuchtigkeit

≤95℅(Keine Kondensation)

Produktanzeige

Verwandte Produkte