Am 10. April 2023, 9 Uhr morgens, besuchten Herr Matthieu und sein Team von Solu-Watt, einem französischen Unternehmen, die intelligenten Eingangs- und Ausgangsarbeitsplätze, die Werkstätten für die Produktion flexibler Zähler und die Labors in der Fabrik von Acrel. Seit 1992 hat sich Solu-Watt auf dem Markt für elektrische Ausrüstungen kontinuierlich weiterentwickelt und ist in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für die verdrahtete Installation (Schaltschränke, Abzweigdosen, Schaltkästen usw.) und die Beleuchtung zu liefern und den Kunden hochwertige, innovative und umweltfreundliche Lösungen anzubieten.


Um den Kunden einen intuitiveren Einblick in die Entstehung eines Elektrizitätszählers zu geben, wurden in der Produktionswerkstatt für flexible Zähler Mitarbeiter abgestellt, die sie nacheinander vor Ort entsprechend der Besuchsroute vorführten. Wir gaben auch ausführliche Erklärungen zu den beiden Markendruckverfahren und luden die Kunden zur Teilnahme ein, um die Bequemlichkeit und Effizienz der intelligenten Produktionslinien zu erleben. Dabei lobten die Kunden immer wieder unsere vielfältigen Produktionsmethoden. Die flexible Werkstatt ist mit Produktionsroboterarmen ausgestattet, deren Greifgenauigkeit und -geschwindigkeit wesentlich höher ist als die herkömmlicher Arbeitskräfte, was eines der wichtigsten Elemente zur Verbesserung der Produktionseffizienz darstellt. Ein automatisierter, einfach zu bedienender Roboter transportiert die Materialien zur Werkbank, und die Arbeit kann schnell und bequem aufgenommen werden.


Nach der Besichtigung der Produktionswerkstatt begaben sich Matthieu und sein Team zu dem Labor, in dem die Zuverlässigkeit des Produkts getestet wurde, um das es ihnen ging. Im Labor erläuterte der Direktor dem Kunden die Hauptfunktionen des Geräts und erklärte, dass wir die verschiedenen Funktionen des neuen Produkts vor der Produktion testen würden, um seinen normalen Betrieb in rauen Umgebungen sicherzustellen.
